Nachhaltigkeit | Artenvielfalt 🌳

Wer an Nachhaltigkeit denkt, denkt natürlich an Grün und Artenvielfalt! Pflanzen, Blumen und Bäume und die Vielfalt des Lebens im Park. Der Ferienpark Westerbergen ist umgeben von einer reichhaltigen natürlichen Umgebung mit Wäldern und Heideflächen. Die Lage am Rande des Nationalparks Dwingelderveld macht den Park zu einem wertvollen Ort für die Artenvielfalt.
 
Viele verschiedene Vögel leben in Westerbergen, darunter Spechte, Schwalben, Elstern, Stare, Rotkehlchen, Tauben, Eulen, Singvögel und viele mehr. Die Kombination aus Wäldern und offenen Flächen macht es zu einem perfekten Lebensraum für sie. Es gibt auch alle Arten von Bäumen und Sträuchern, wie Eichen, Kiefern, Fichten, Birken, Weiden, Ebereschen, Vogelkirschen und Haseln. Diese bieten nicht nur eine schöne Umgebung, sondern auch Nahrung und Versteckmöglichkeiten für Tiere. Neben Vögeln leben hier auch andere Tiere wie Kaninchen, Eichhörnchen, Rehe, Igel und viele Arten von Insekten. Ihre Anwesenheit zeigt, dass die Natur hier gesund ist. Die Landschaftsmerkmale, die aus der Eiszeit stammen, haben den Grundstein für die heutige vielseitige Naturlandschaft gelegt.